
In ETFs investieren
Kaufen Sie einen Index, einen Sektor oder ein Investment-Thema mit nur einem Klick. Mit Exchange Traded Funds (ETFs) sind Sie immer nur einen Klick von einer kostengünstigen Portfolio-Lösung entfernt.
Was ist ein ETF?
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds. ETFs werden wie Aktien an der Börse gehandelt und ermöglichen es Anlegern, mit einer einzigen Transaktion in einen breiten Korb von Vermögenswerten zu investieren. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Portfolio zu diversifizieren und Risiken zu verringern.
Vorteile von ETF-Investitionen
- Diversifizierung: Sie können mit einem einzigen ETF in verschiedene Sektoren, Länder oder Anlageklassen investieren.
- Niedrige Kosten: ETFs bieten niedrigere Verwaltungsgebühren als traditionelle Investmentfonds.
- Flexibel: Sie können wie Aktien an der Börse gehandelt werden und bieten dem Anleger Liquidität.
- Transparenz: ETFs legen regelmäßig die von ihnen gehaltenen Vermögenswerte offen, so dass Sie wissen, in was Sie investieren.
- Risikomanagement: Die Diversifizierung verringert die mit einem einzelnen Vermögenswert verbundenen Risiken.
ETF-Handel mit ProfitBeratung
Bei ProfitBeratung begleiten wir Sie beim ETF-Investieren. Unser Expertenteam hilft Ihnen bei der Auswahl von ETFs, die zu Ihren finanziellen Zielen passen und optimiert Ihr Portfolio.
Unsere Leistungen:
01

ETF-Auswahl
Wir identifizieren ETFs, die Ihren Zielen und Ihrer Risikotoleranz entsprechen.
02

Portfoliodiversifizierung
Wir verteilen Ihre Anlagen auf verschiedene Sektoren, Regionen und Anlageklassen.
03

Performance-Überwachung
Wir überwachen und optimieren regelmäßig die Wertentwicklung Ihrer ETFs.
Für wen ist ETF-Investieren geeignet?
- Einsteiger: Eine kostengünstige und einfache Option für diejenigen, die in die Welt der Anlagen einsteigen wollen.
- Wer Risikomanagement sucht: Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren und Risiken reduzieren möchten.
- Langfristige Anleger: Diejenigen, die ein stabiles Anlageinstrument für den Ruhestand oder langfristige finanzielle Ziele suchen.
- Aktive Anleger: Anleger, die gerne an der Börse handeln und Wert auf Liquidität legen.
ETF-Typen
- Aktien-ETFs: ETFs, die einen bestimmten Index oder Sektor abbilden.
- Anleihen-ETFs: ETFs, die in festverzinsliche Wertpapiere investieren.
- Sektor-ETFs: ETFs, die sich auf bestimmte Sektoren wie Technologie, Gesundheitswesen, Energie usw. konzentrieren.
- Internationale ETFs: Bieten die Möglichkeit, in Märkte in verschiedenen Ländern zu investieren.
- Rohstoff-ETFs: Hier können Sie in Rohstoffe wie Gold und Öl investieren.